Salpetrigsäure

Salpetrigsäure
Sal|pe|t|rig|säu|re [ Salpetersäure u. -ig-] Syn.: salpetrige Säure: HNO2; nur in wässriger Lsg. beständige Säure, von der sich nicht nur die anorg. Nitrite, sondern (wegen der Tautomerie HO—N=O ⇌ H—NO2) sowohl Nitroverb. als auch Salpetrigsäureester ableiten. Die S. wird u. a. für Diazotierungen u. Nitrosierungen gebraucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salpetrigsaure Salze — (Nitrite), Verbindungen von Basen mit salpetriger Säure. Sie sind meist in Wasser leicht löslich, manche auch in Alkohol; mit verbrennlichen Körpern verpuffen sie; versucht man, sie durch stärkere Säuren zu zersetzen, so entsteht Salpetersäure u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Charles Frédéric Gerhardt — Charles Gerhardt Portrait Naissance 21 août 1816 Strasbourg Décès 19  …   Wikipédia en Français

  • Nitrōsa salĭa — Nitrōsa salĭa, salpetrigsaure Salze …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sauerstoff — (Oxygenium), chemisches Zeichen O; Atomgewicht = 8 (H = 1) od. = 100, gasförmiges Element, gehört zu den Metalloiden, komtmt in der Natur überall verbreitet u. in großen Mengen vor, aber stets entweder mit anderen Gasen gemengt od. an anderen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Untersalpetersäure — (salpetrige Salpetersäure), NO4, entsteht, wenn Stickstoffoxydgas mit Sauerstoff od. atmosphärischer Luft zusammenkommt, als gelbrother Dampf, welcher sich durch Abkühlung in eine Flüssigkeit od. in einen krystallinischen Körper verwandelt. Man… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gaseinatmungskrankheiten — (Gasinhalationskrankheiten) entstehen durch die länger oder kürzer dauernde Einatmung von verschiedenen Gasen, Dämpfen und Dünsten und kommen vorzugsweise bei Gewerbtreibenden vor, die in einer mit schädlichen Gasen und Dämpfen vermischten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nitrit — Nitrit, schlechtweg, ist das in großem Maßstab zur Fabrikation der sogenannten Azofarben dienende Natriumnitrit oder salpetrigsaure Natrium, das durch Behandeln des Chilisalpeters mit Reduktionsmitteln erzeugt wird …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pariserblau — (Antwerpener , Berliner , Diesbacher , Eisen , Englisch , Erlanger , Luisen , Neu , Oel , Preußisch , Reymonds , Stahlblau [Bleu d acier], Turnbulls , Wasser , Zwickauerblau), blaue Cyaneisenfarben (Ferrocyaneisen), die in ihrem äußeren Ansehen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stickstoffoxyde [1] — Stickstoffoxyde. Der Stickstoff verbindet sich in folgenden fünf Verhältnissen mit Sauerstoff: 1. Stickstoffmonoxyd, Stickoxydul, Luft oder Lachgas, N2O, farb und geruchlos, von 1,524 spez. Gew., wird bei einem Druck von gegen 50 Atmosphären… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Salpetrige Säure — Salpetrige Säure, entsteht als Anhydrid (Stickstofftrioxyd) aus Salpetersäure mit arseniger Säure als braunes, giftiges, zum Husten reizendes Gas, das sich zu einer blauen, bei + 2° siedenden Flüssigkeit verdichten läßt; sehr unbeständig.… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”